Ausrüstung für die Abgasbehandlung

Vorteil der TYIC-Ausrüstung

Erlangung der ISO9001-Zertifizierung.

Patentierte Produkte mit verschiedenen Konstruktionsformen.

Sie verfügen über eine patentierte Kerntechnologie.

Hervorragende Dichtungsleistung und Vorteile wie ein umfassendes Abgassystem.

Die Gesamtkonstruktion kann nach den Anforderungen des Kunden ausgeführt werden.

Schauen Sie sich unsere Werksinformationen an, um mehr über uns zu erfahren.

Nehmen Sie so bald wie möglich Kontakt mit uns auf, um ein Angebot in Echtzeit zu erhalten.

Halten Sie sich über die neuesten Informationen zum TYIC auf dem Laufenden.

Ausrüstung für die Abgasbehandlung ist darauf ausgelegt, schädliche Schadstoffe (z. B. flüchtige organische Verbindungen, saure Gase, Partikel und Geruchsstoffe) aus industriellen Abgasen zu entfernen. Zu den gängigen Technologien gehören Wäscherthermische OxidationsmittelAktivkohleadsorberBiofilterund Elektrostatische Abscheiderdie auf die Einhaltung von Emissionsvorschriften (z. B. EPA, EU-Richtlinie über Industrieemissionen) zugeschnitten sind.

 

Schlüsseltechnologien und Vorteile

  1. Sauergaswäscher
    Neutralisierung von HCl, SOx und NOx mit alkalischen Lösungen (z. B. NaOH) mit einem Abscheidegrad von >99%.
  2. Regenerative thermische Abluftreiniger (RTOs)
    Vernichtung von VOCs bei 800-1.200°C mit einem thermischen Wirkungsgrad von 95-99% durch Wärmerückgewinnung.
  3. Aktivkohle-Adsorption
    Auffangen von Schadstoffen in geringer Konzentration (z. B. Benzol, Quecksilber) mit anpassbaren Porenstrukturen.
  4. Biofiltration
    Abbau organischer Gerüche (z. B. H2S, Ammoniak) mithilfe von Mikrobenkolonien - ideal für energiesparende, nachhaltige Betriebe.
  5. Plasmakatalytische Systeme
    Abbau komplexer Moleküle (z. B. Dioxine) durch nichtthermisches Plasma und Katalysatoren.

 

Anwendungen

  • Chemiewerke: Chlor-, Ammoniak- und Lösemittelemissionen.
  • Metallverarbeitung: Rauchabsaugung beim Schmelzen, Galvanisieren.
  • Pharmazeutika: Rückgewinnung von Ethanol und Aceton.
  • Energiegewinnung aus Abfall: Dioxin- und Feinstaubkontrolle in Verbrennungsanlagen.

 

Wie wählt man zwischen RTOs und katalytischen Abluftreinigern für die VOC-Behandlung?

RTOs: Am besten geeignet für hohe VOC-Konzentrationen (>1.500 ppm) und variable Durchflussraten. Erzielt ≥99% Zerstörung mit 85-95% Wärmerückgewinnung.

  • Katalytische Oxidationsmittel: Betrieb bei niedrigeren Temperaturen (300-500°C), ideal für gleichmäßige, niedrig konzentrierte Ströme. Vermeiden Sie Katalysatoren, wenn das Gas Gifte enthält (z. B. Schwefel, Kieselsäure).

 

Können Wäscher mit korrosiven Gasen wie HF oder Cl2 umgehen?

Ja. Unser FRP/PVDF-ausgekleidete Wäscher mit PTHE-Packung sind korrosionsbeständig. Für HF verwenden wir eine zweistufige Wäsche:

  1. Wasserspray zur Absorption von HF.
  2. Neutralisierung von Kalkschlamm zur Umwandlung von Rückständen in CaF2-Schlamm (Einhaltung der OSHA PEL <3 ppm).

 

Wie wird die Einhaltung von Emissionsnormen (z. B. Chinas GB 16297) sichergestellt?

Systeme integrieren Echtzeit-CEMS (kontinuierliche Emissionsüberwachung) für Parameter wie PM2,5, NOx und SO2. Die Daten werden in Formaten aufgezeichnet und berichtet, die den örtlichen Vorschriften entsprechen. Für GB 16297 garantieren wir Auslasskonzentrationen:

  • Partikel: ≤20 mg/m³
  • HCl: ≤30 mg/m³
  • VOCs: ≤50 mg/m³.

ALLES, WAS SIE NICHT FINDEN KONNTEN?

Vorteile unseres Unternehmens

TYIC konzentriert sich auf den globalen Markt. Wir haben die folgenden Vorteile:

  • Maßgeschneiderter Zahlungszyklus
  • Niedrige Kosten
  • Professionelles technisches Team
  • Strenge Qualitätskontrolle.
  • Schnelles Reagieren oder Enthusiasmus.

SENDEN SIE UNS EINE E-MAIL

trade@tyichemical.com

Angebot anfordern

Entsprechend den Anforderungen des Kunden und den Produktmerkmalen erfolgt die Planung und Konstruktion der gesamten Laugungs- und Extraktionsproduktionslinie.

    de_DEDeutsch